Das Evangelisch-Lutherische Dekanat Weiden
ALS ARBEITGEBER.

Mehr erfahren

Das Evangelisch-Lutherische Dekanat Weiden
ALS REGION.

Mehr erfahren

Offene Stellenangebote

Pfarrstelle in Weiden i.d.Opf. - St. Markus (0,5), Dekanatsbezirk Weiden –ID 2026

  • Kirchengemeinde Weiden - St. Markus
Berufsgruppenübergreifende Ausschreibung einer Pfarrstelle für die Berufsgruppen Pfarrer:in, Diakon:in, Religionspädagoge:in, Absolventen:in einer anerkannten biblisch-theologischen Ausbildungsstätte. Hier sind Sie willkommen: Mitarbeiten an einem alternativen Gottesdienstort in „Weiden-Evangelisch“: St. Markus ist eine Gemeinde, die gerne an alternativen Gottesdienstkonzepten arbeitet und experimentierfreudig ist. Dabei arbeiten Sie in einem Team von Hauptamtlichen mit der Gemeinde Weiden - St. Michael zusammen und sind doch selbständig. Weiden ist die größte Stadt der nördlichen Oberpfalz mit 42.500 Einwohnern und bietet eine ausgezeichnete Infrastruktur an Schulen, Kultur und medizinischer Versorgung. Das gottesdienstliche Leben zeichnet sich durch freie Formen, Ausprobieren von Neuem und Kooperation mit den Nachbarn aus. Die Gemeinde St. Markus hat ca. 830 Gemeindeglieder, alle in einem Stadtteil. Die Gemeinde verfügt über Gruppen und Kreise in Eigenverantwortung. Für die Gottesdienste stehen die St. Markus-Kirche (240 Plätze) zur Verfügung und ein geräumiges Gemeindehaus. Die Gemeinde ist Trägerin eines eingruppigen Kindergartens (mit Acker-Kita, Naturpark-Kita). Hier lassen sich Verbindungen zu Familien knüpfen. Die KITA ist über ein Geschäftsführermodell verwaltungsfrei. Über das Gemeindeleben informieren Sie sich bitte unter: www.weiden-stmarkus.de. In der Stadt Weiden bewegen sich die Kirchengemeinden St. Michael (5.200 Gemgl.) und St. Markus aufeinander zu. Ein gemeinsamer Gemeindebrief besteht. Das Pfarramt wird an einem Ort zusammengeführt (Pfarrplatz 6). Mittelfristig kann die Geschäftsführung von St. Markus abgegeben werden. Eine engere Zusammenarbeit (eventuell Pfarreigründung) ist angedacht. Wir freuen uns über: …eine Person, die gerne konzeptionell arbeitet und das im Team. Eine kreative Person, die neue Impulse bringt und das gottesdienstliche Leben bereichert. Jemanden, der oder die sich in die Arbeit der Region einbringt, für eine Kirche des 21. Jahrhunderts steht und eine lebensbezogene Predigtweise pflegt. Religionsunterricht ist nach Regelstundenmaß zu halten (3 Stunden). Eine Schwerpunktsetzung kann gabenorientiert erfolgen. Dienstlaptop und -Handy sind selbstverständlich. Arbeitsplatz im Pfarrbüro am Pfarrplatz 6 in Weiden. KV und Dekanat unterstützen bei der Wohnungssuche. Ein Kfz ist für diese Stelle nicht zwingend erforderlich, aber hilfreich. Wir bieten: Eine Stelle, die mittelfristig frei sein kann von Verwaltungsarbeiten. Ein motiviertes und engagiertes KITA-Team, einen KV, der an Neuerungen interessiert ist und ein Pfarrkapitel, das sich gegenseitig hilft. Eine Kombination mit der 0,5 Stelle ID 16737 (Klinikseelsorge) Amtsblatt 8/2023, ist für Pfarrer:innen möglich. Andere Kombinationsmöglichkeiten sind ebenso denkbar, gerne auch 1,5 oder 2,0 Stellen für Ehepaare. Das Dekanat Weiden lädt Interessierte an einer Stelle im Dekanatsbezirk zu einem unverbindlichen Wochenende in die Region ein. Die Kosten für Übernachtung und Frühstück für Sie und Ihre Familie trägt das Dekanat. Wenden Sie sich gerne an Dekan Thomas Guba. Wir sind „anders als geglaubt“ www.anders-als-geglaubt.de. Sie haben die Möglichkeit, eine Gemeinde, eine Region und ein Dekanat im Übergang mitzugestalten. Weitere Infos: Kontaktieren Sie gerne für weitere Informationen: Dekan Thomas Guba, Weiden, Tel. 0961-470-1977 Das Aufgabenprofil und die Rahmenbedingungen werden bei einem berufsgruppenübergreifenden Einsatz an das jeweilige Profil der Berufsgruppe angepasst. Das gesamte Aufgabenspektrum der Gemeinde wird dann in den Blick genommen und im multiprofessionellen Team, berufsgruppenspezifisch aufgeteilt. Die Anstellung und die Eingruppierung erfolgen nach den üblichen kirchlichen Richtlinien in Anlehnung an den TV-L bzw. bei öffentlich-rechtlicher Anstellung nach den für die jeweilige Berufsgruppe geltenden Bestimmungen. Bewerbung: Bewerbungsfrist: 21.August 2023, Besetzungsrecht: KV, Vorgesehener Besetzungstermin: 1. April 2024 Ihre Bewerbung senden Sie bitte an bewerbungen-pfarrdienst@elkb.de und über den jeweiligen Dienstweg an das Referat F 3.1 im Landeskirchenamt der ELKB (Katharina-von-Bora-Str. 7–13, 80333 München). Theologisch-pädagogisches Personal (m/w/d) bitte noch einen Abdruck an das Referat F 3.2 schicken (diakon@elkb.de). Religionspädagogen (m/w/d) schicken bitte noch zusätzlich einen Abdruck an D 2.1-1 (renate.breier@elkb.de) im Landeskirchenamt.
Jetzt bewerben

Theol. Stelle „Krankenhausseelsorge im DB Weiden“, Klinikum Weiden (Kliniken Nordoberpfalz AG) (0,5) – ID 16737

  • Klinikum Weiden - Dekanat Weiden
  • Evang.-Luth. Dekanat Weiden
Die ausgeschriebene Stelle umfasst den stationären Bereich der Klinik in Weiden in der Oberpfalz und die dortige Palliativabteilung. Eine Integration in die verschiedenen Teams ist wünschenswert. Die Zusammenarbeit mit der Theologisch-Pädagogischen Mitarbeiterin (0,5-Stelle) und den katholischen Seelsorgern ist selbstverständlich. Die Anliegen des Klinikpersonals werden von Ihnen gehört und aufgenommen.Ihre Aufgaben: Begleitung der stationären Patientinnen und Patienten, Begleitung der Angehörigen von Schwerkranken, Sterbenden und Verstorbenen, Begleitung des Personals am Klinikum, Beratung, Begleitung von Ehrenamtlichen im Besuchsdienst des Klinikums sowie Ausbildung neuer Ehrenamtlicher, Gottesdienste in der Klinikkapelle, Rufbereitschaft, Vernetzung im Dekanat und eigene Fort- und Weiterbildung. All diese Aufgaben geschehen im Team und in Absprache mit den anderen Mitarbeitenden der Klinikseelsorge.Unsere Erwartungen: Wir freuen uns auf eine Pfarrerin, einen Pfarrer oder ein Pfarrerehepaar mit Lust an der Arbeit im multiprofessionellen Team und am ökumenischen Miteinander, mit Mut und Offenheit gegenüber den besonderen Aufgaben der KHS. Da die KHS gut aufgestellt und angesehen ist, kann mit großer Offenheit gerechnet werden. Grundlegend für die Ausübung des Dienstes ist eine Persönlichkeit, die im Glauben beheimatet und bereit zu spiritueller Begleitung ist, wie sie den Patient:innen entspricht.Eine vertiefte seelsorgliche Kompetenz sowie Freude am klinischen Setting sind Voraussetzung für gelingendes Arbeiten.Eine Ausbildung in KSA oder vergleichbar wird erwartet oder soll erworben werden. Der Nachweis der im Gesundheitssystem gesetzlich vorgeschriebenen Impfungen ist erforderlich. Weitere Infos zur Klinik finden Sie auf der klinikeigenen Website: www.kliniken-nordoberpfalz.agDer Dienstsitz kann innerhalb des Dekanatsbezirks frei gewählt werden, die Nähe zur Stadt Weiden ist wegen Rufbereitschaft angebracht. Ein Kfz ist zur Ausübung des Dienstes nicht zwingend nötig, aber hilfreich. Da für die KHS keine Dienstwohnungen mehr vorgesehen sind, hilft das Dekanat gerne bei der Wohnungssuche.Wir bieten:Das Dekanat Weiden lädt Interessierte an einer Stelle im Dekanatsbezirk zu einem Wochenende in die Region ein (unverbindlich). Die Kosten für Übernachtung und Frühstück für Sie und Ihre Familie trägt das Dekanat. Wenden Sie sich gerne an Dekan Thomas Guba.Eine Kombination mit der 0,5-Stelle Weiden – St. Markus, Dekanatsbezirk Weiden – ID 2026, KABl 8/2023, ist möglich. Andere Kombinationsmöglichkeiten sind ebenso denkbar, gerne auch 1,5 oder 2,0 Stellen für Ehepaare. Kontaktieren Sie uns einfach. Wir sind „anders als geglaubt“: www.anders-als-geglaubt.de. Sie haben die Möglichkeit, eine Gemeinde, eine Region und ein Dekanat im Übergang mitzugestalten. Kontaktieren Sie gerne für weitere Informationen: Dekan Thomas Guba, Weiden, Tel. 0961 4701977.Bewerbung:Bes.Gr.: A 13/14, Bewerbungsfrist: 31.Oktober 2023Besetzungsrecht: LKR im Einvernehmen mit dem WahlgremiumVorgesehener Besetzungstermin: 1. April 2024
Jetzt bewerben

Mitarbeiter: in der Hauswirtschaft in der Evang. Kindertagesstätte "Unterm Regenbogen" Floß

  • Evang. Kindertagesstätte "Unterm Regenbogen" Floß
Die evangelische Kindertagesstätte "Unterm Regenbogen"  steht unter der Trägerschaft des Evangelischen Diakonievereins Floß (Lkr. Neustadt / Waldnaab). In unserer Einrichtung sind Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt herzlich willkommen. Der Evang. Diakonieverein sucht ab sofort für seine Kindertagesstätte mit 1 Krippengruppe und 2 Kindergartengruppen eine:n Hauswirtschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d) in Teilzeit (15 Std./Woche).Ihr Profil:Eine abgeschlossene Ausbildung im hauswirtschaftlichen Bereich oder entsprechende Berufserfahrung liebevoller und wertschätzender Umgang mit Kindern Verantwortungsbereitschaft und Kreativität Bereitschaft zur vertrauensvollen und aktiven ZusammenarbeitIhre Aufgaben:Vor- und Zubereitung Zwischenmahlzeiten / Obst und Getränke Abwasch und Geschirr-Reinigung Wäschepflege allgemeine Reinigungsarbeiten im Kindergarten und der Küche unter Beachtung der gesetzlichen Arbeitssicherheits- und Hygienevorschriften Fachgerechte Entsorgung der Küchenabfälle, Speisereste und VerpackungenBei uns erwartet Sie:Eine vorerst befristete Teilzeitstelle mit 15 Wochenstunden in der Regel täglich zwischen 11:00 und 14:00 Uhr Vergütung analog öffentlicher Dienst Anwendung TV-L ein 8-köpfiges, multiprofessionelles und motiviertes Team Kreative, tolle Kinder und ihre hilfsbereiten Eltern Einarbeitung durch erfahrene Kollegen*innen Engagierte und kompetente Unterstützung durch Träger, KiTa Geschäftsführung und Verwaltung 30 Tage Urlaub attraktive Altersvorsorge umfangreiche Sozialleistungen Kostenlose ParkplätzeInformationen zur Stelle:Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gerne vorab unsere Kindergartenleitung Frau Kristina Schaller, 09603/538.Weitere Infos unter http://www.floss-evangelisch.de/gemeinde/kinder-jugend/kindertagesst%C3%...Bewerbung:Aus ökologischen Gründen bitten wir möglichst auf Papier-Bewerbungen zu verzichten. Wir freuen uns daher, wenn Sie unsere Website https://www.anders-als-geglaubt.de/arbeitgeber/offene-stellen für Ihre Bewerbung nutzen. Sie möchten sich dennoch lieber per Post bewerben oder uns eine E-Mail senden?Dann schicken Sie Ihre Unterlagen (Zeugnis, Lebenslauf, Anschreiben) bitte an unsere Kita-Geschäftsführerin Inga Hinz unter:  kita.bewerbung.vst-weiden@elkb.de
Jetzt bewerben

Kinderpfleger:in (m/w/d) Evang. Kindergarten Weiden-St. Michael

  • Evangelische Kindertagesstätte St. Michael, Weiden
Die evangelische Kirchengemeinde St. Michael in Weiden in der Oberpfalz sucht ab sofort für ihre Kindertagesstätte "St. Michael" in der Friedrich-Ebert-Str. 1a eine:n Kinderpfleger:in (w/m/d) in Teilzeit (36 Std./Wo). Ihr ProfilEine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kinderpfleger:in Liebevoller und wertschätzender Umgang mit Kindern Verantwortungsbereitschaft und Kreativität Bereitschaft zur vertrauensvollen und aktiven Zusammenarbeit im Team und mit den Eltern Identifikation mit den Zielen und Werten der Evang.-Luth. Kirche Bei uns erwartet Sieeine Teilzeitstelle mit 36 Wochenstunden - Arbeitszeit zwischen 07:00 und 17:00 Uhr Vergütung analog öffentlicher Dienst Anwendung TV-L S3 ein großes, multiprofessionelles und motiviertes Team   Kreative, tolle Kinder und ihre hilfsbereiten, engagierten Eltern Möglichkeit zur Teilnahme an Aus-, Fort- und Weiterbildungen und Supervision   Kollegiale Beratung und Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen   Engagierte und kompetente Unterstützung durch Träger, KiTa-Geschäftsführung und Verwaltung   Teilnahme an verschied. Modellen und Projekten wie z.B. PQB, Sprachkita, Digitale Projektarbeit  Mitgliedschaft des Trägers im Evangelischen KITA-Verband Bayern e.V.   Kostenlose Parkplätze, attraktive Altersvorsorge, Jahressonderzahlungen, umfangreiche Sozialleistungen sowie Gewährung von vermögenswirksamen Leistungen Informationen zur StelleUnseren pädagogischen Schwerpunkt finden Sie unter: https://www.weiden-stmichael.de/unsere-kindertagesstaetten/kindertagesst.... Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gerne vorab unsere Kindergartenleitung Frau Jasmin Dietl unter Tel. (0961) 31350.BewerbungAus ökologischen Gründen bitten wir möglichst auf Papier-Bewerbungen zu verzichten. Wir freuen uns daher, wenn Sie unsere Website https://www.anders-als-geglaubt.de/arbeitgeber/offene-stellen für Ihre Bewerbung nutzen. Sie möchten sich dennoch lieber per Post bewerben oder uns eine E-Mail senden?Dann schicken Sie Ihre Unterlagen (Zeugnis, Lebenslauf, Anschreiben) bitte an unsere Kita-Geschäftsführerin Inga Hinz unter:  kita.bewerbung.vst-weiden@elkb.de  
Jetzt bewerben

Religionspädagog:in für den RU an Grund-, Mittel- und Förderschulen

  • Evang.-Luth. Schulreferat im Dekanat Weiden
Wir suchen eine:n Religionspädagog:in für eine halbe Schulstelle (13/25). Abhängig von der Entwicklung im Dekanat ist eine Erhöhung möglich.Ihr AufgabenspektrumDer Einsatz erfolgt an verschiedenen Schulen im Dekanatsbezirk, voraussichtlich an Grund-, Mittel- und/oder Förderschulen. Persönliche Wünsche werden nach Möglichkeit gerne berücksichtigt. Der Religionsunterricht hat in unserem Dekanat trotz der Diaspora-Situation grundsätzlich einen hohen Stellenwert an den Schulen. Die langjährige ökumenische Zusammenarbeit funktioniert an den meisten Schulen sehr gut.Informationen zur StelleDas Dekanat Weiden besticht neben der wunderbaren Lage auch durch ein engagiertes und kollegiales Team, was sich auch in der Arbeit des Religionspädagogischen Arbeitskreises widerspiegelt. Der Religionspädagogische Arbeitskreis freut sich auf eine neue Kollegin oder einen neuen Kollegen und unterstützt durch regelmäßige Fortbildungsangebote sowie durch Begegnung und Austausch. Die Zusammenarbeit auf Dekanatsebene ist sehr bereichernd. Die Gemeindepfarrerinnen und Gemeindepfarrer unterstützen die Arbeit in den Schulen gerne, z. B. durch Mitgestaltung von Schulgottesdiensten und Feiern in der Schule.Ein eigener Pkw ist für die Ausübung des Dienstes zwingend erforderlich. Bei der Wohnungssuche ist das Dekanat gerne behilflich. Was Sie bei uns erwartetDer Dekanatsbezirk Weiden liegt in der nördlichen Oberpfalz und ist durch die Autobahnen A93 / A6 gut an das Verkehrsnetz angeboten. Je nach Wohnort sind Hof, Bayreuth (nord-westlicher Einzugsgebiet) sowie Regensburg und Nürnberg (süd-östlicher Einzugsgebiet) innerhalb 45-60 Minuten mit dem Auto erreichbar.Auch Weiden selbst bietet eine Vielzahl an Einkaufs- und Veranstaltungsmöglichkeiten. Der Oberpfälzer Wald bietet mit dem Oberpfälzer Seenland sowie sehr gut vernetzten Rad- und Wanderwegen eine Vielfalt an sportlichen Aktivitäten und Ausflugsmöglichkeiten. Auch kulturell gibt vielfältige Möglichkeiten die Seele baumeln zu lassen, vor allem in den Sommermonaten sind die Luisenburgfestspiele sowie die Aufführungen des LTO auf der Burg Leuchtenberg beliebte Veranstaltungen.Je nach Wohnortwahl unterscheiden sich die Rahmenbedingungen im Blick auf das alltägliche Leben. Allen gleich ist jedoch, dass Einrichtungen des täglichen Lebens sowie Ärzte zu Fuß bzw. per Auto gut zu erreichen sind. Die Rahmenbedingungen für Familien sind sehr gut, es finden sich von der Kinderkrippe bis zur Universität alle Formen von Schulen und Ausbildungsmöglichkeiten je nach Wohnort im näheren Umkreis.
Jetzt bewerben

Kinderpfleger:in (m/w/d) für die Evangelische Kindertagesstätte Grafenwöhr

  • Evang. Kindertagesstätte "Kinderhaus Kunterbunt" Grafenwöhr
Die Evangelische Kindertagesstätte "Kinderhaus Kunterbunt" in Grafenwöhr (Lkr. Neustadt/ Waldnaab) freut sich auf Verstärkung durch eine Kinderpflegerin oder einen Kinderpfleger für die Kinderkrippe im Umfang von 30 Stunden. Ihr Profil Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannte:n Kinderpfleger:in. •    Wenn Sie bereits erste Erfahrungen im KiTa-Bereich gesammelt haben, freuen wir uns. •    Ein liebevoller und wertschätzender Umgang mit Kindern sind für Sie selbstverständlich. •    Sie übernehmen gerne Verantwortung und sind kreativ. •    Sie freuen sich auf ein vertrauensvolles und aktives Zusammenarbeiten im Team und mit den Eltern. •    Sie können sich mit den Zielen und Werten der Evang.-Luth. Kirche identifizieren. Bei uns erwartet Sie •    eine Teilzeit-Stelle mit 30 Wochenstunden •    Vergütung analog öffentlicher Dienst Anwendung TV-L S03 •    ein großes, multiprofessionelles und motiviertes Team   •    Kreative, tolle Kinder und ihre hilfsbereiten Eltern •    Möglichkeit zur Teilnahme an Fort-, Aus- und Weiterbildungen und Supervision   •    Kollegiale Beratung und Einarbeitung durch erfahrene Kollegen:innen   •    Engagierte und kompetente Unterstützung durch Träger, KiTa-Geschäftsführung und Verwaltung   •    Teilnahme an verschiedenen Modellen und Projekten wie z.B. PQB, Sprachkita, Digitale Projektarbeit •    Unseren pädagogischen Schwerpunkt finden Sie unter https://kita-kunterbunt-grafenwoehr.de/ •    Mitgliedschaft des Trägers im Evangelischen KITA-Verband Bayern e.V.   •    attraktive Altersvorsorge, umfangreiche Sozialleistungen sowie Gewährung von vermögenswirksamen Leistungen, kostenlose Parkplätze Weitere Infos Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Kindergartenleiterin Ines Gutt, Tel. 09641/9268793. Ihre Bewerbung Aus ökologischen Gründen bitten wir möglichst auf Papier-Bewerbungen zu verzichten. Wir freuen uns daher, wenn Sie unsere Website https://www.anders-als-geglaubt.de/arbeitgeber/offene-stellen für Ihre Bewerbung nutzen. Sie möchten sich dennoch lieber per Post bewerben oder uns eine E-Mail senden? Dann schicken Sie Ihre Unterlagen (Zeugnis, Lebenslauf, Anschreiben) bitte an unsere Kita-Geschäftsführerin Inga Hinz unter: kita.bewerbung.vst-weiden@elkb.de  
Jetzt bewerben

2.Pfarrstelle Vohenstrauß (m/w/d) - (0,5) Berufsgruppenübergreifende Ausschreibung

  • Kirchengemeinde Vohenstrauß
Berufsgruppenübergreifende Ausschreibung einer Pfarrstelle für die Berufsgruppen Diakon/Diakonin, Religionspädagoge/-pädagogin, Absolvent/Absolventin einer bibl.-theol. Ausbildungsstätte oder gleichwertigen Ausbildung sowie für Pfarrer/-in – ID 50046968.„Familien sind willkommen!“ in der Kirchengemeinde Vohenstrauß. Die Gemeinde mit einem vielfältigen gottesdienstlichen Leben liegt im Oberpfälzer Wald und verbindet eine gute Infrastruktur mit ländlicher und landschaftlich schöner Umgebung (Simultankirchen-Radweg, viele Wandermöglichkeiten). Ca. 1.450 Gemeindeglieder, von denen etwa die Hälfte in der Stadt Vohenstrauß (ca. 7.500 Einw.) wohnt.Eine lebendige Gemeinde:Gottesdienste sonntags 9.30 Uhr orientiert an G 1: 2 x monatl. in der Evang. Stadtkirche (300 Pl., barrierefrei), monatl. in der Simultankirche Altenstadt (150 Pl.) und als „Gemeinde unterwegs“ monatl. an verschiedenen Orten im Gemeindegebiet. Abwechslungsreiches GD-Programm mit ANdersGsSEHN (GD-Team, Sa-Abend), „Gemeinde unterwegs“ und Familienkirche Regenbogen, WGT, Osternacht und ökumen. GD. Punktuell Kirchencafe. Gemeindehaus in Vohenstrauß (gr. Saal barrierefrei, 4 Räume).Rege Gemeindearbeit mit rund 100 Ehrenamtlichen. Mitarbeitendentreff 2 x im Jahr. Gemeinsame Jahresplanung aller Gruppen. Unter ea. Leitung: Seniorentreff, Frauenbund, AK Internet, Jugendarbeit mit Freizeiten, Männerkochabende, Spielenachmittage, Kirchenchor, Chor Vivace (moderne Musik), Posaunenchor, gelegentl. Instrumentalgruppe. Gemeindebriefteam mit na. Redakteurin.Geburtstags-, Neuzugezogenen-Besuche sind derzeit Aufgabe der hauptamtlichen Mitarbeitenden – Wiederaufbau von Besuchskreis erwünscht.Die Kirchengemeinde ist Träger des „Hauses für Kinder“ (6 Gruppen in Krippe, KiGa und Hort); Kindergruppe Kirchenkids. Sehr gutes Verhältnis zu Kommune, kath. Pfarreien und Vereinen. Zusammenarbeit in der Region „Floßer Amt“ (GD-Planung, Gem.-Brief), regionale „Kirche kunterbunt“ derzeit in Planung.Es arbeiten mit: geschäftsf. Pfarrerin (1,0), Sekretärin (15 Std.), Gemeindebriefredaktion (2 Std.), 5 na. Organist:innen und Chorleiter:innen, 1 Hausmeister, 2 Kirchnerinnen, 3 Lektor:innen, KV übernimmt Lesungen. RU nach Regelstundenmaß.Wir freuen uns über:KV und Gemeinde freuen sich auf eine:n zugewandte:n Teamplayer:in, die/der den Aufschwung der zukunftsorientierten Gemeinde mitträgt, eine seelsorglich zugewandte Persönlichkeit ist und verständlich predigt. Übernahme der Konfiarbeit oder der Seniorenarbeit erwünscht. Schwerpunktsetzung kann gabenorientiert erfolgen. Ideen für Gemeindeentwicklung in der Diasporagemeinde und Region willkommen. Der engagierte KV und die Ehrenamtlichen bieten reichhaltige Zusammenarbeit und Unterstützung an und wünschen sich Begleitung. Interesse am theologischen Gespräch. Kfz erforderlich.Wir bieten:Dienstlaptop und -handy sind vorhanden. Arbeitsplatz im Pfarrbüro. KV und Dekanat unterstützen Sie gerne bei der Wohnungssuche. Für Kombinationsmöglichkeiten dieser Stelle mit anderen im Dekanat freien oder freiwerdenden Stellen wenden Sie sich bitte an Dekan Thomas Guba.Weitere Infos:Wir sind „anders als geglaubt“ (www.anders-als-geglaubt.de). Bei uns haben Sie die Möglichkeit, eine Gemeinde, Region und ein Dekanat im Übergang mitzugestalten. Kontaktieren Sie gerne für weitere Informationen: Dekan Thomas Guba, Weiden, Tel. 0961-470-1977 oder Pfarrerin Carmen Riebl, 0151-4212 4840. Mehr unter: www.vohenstrauss-evangelisch.deDie Anstellung und die Eingruppierung erfolgen nach den üblichen kirchlichen Richtlinien in Anlehnung an den TV-L bzw. bei öffentlich-rechtlicher Anstellung nach den für die jeweilige Berufsgruppe geltenden Bestimmungen (Pfarrer/-innen Bes.Gr.: A 13/14). Angebot für Ehepaare, Stellenteiler, gerne auch eingetr. Partnerschaft.Besetzungsrecht: LKRVorgesehener Besetzungstermin: baldmöglichstIhre Bewerbung senden Sie bitte an bewerbungen-pfarrdienst@elkb.de und über den jeweiligen Dienstweg an das Referat F3.1 im Landeskirchenamt der ELKB (Katharina-von-Bora-Str. 7–13,80333 München). Religionspädagog:innen (m/w/d) schicken noch einen Abdruck an D 2.1-1 (renate.breier@elkb.de) im Landeskirchenamt. Diakon:innen (m/w/d) schicken einen Abdruck an Ulrike.Eulitz-Knoll@elkb.de.
Jetzt bewerben