
Evang. Kindergarten "Regenbogen" Erbendorf
Erbendorf
Mehr erfahrenDekanat Weiden als ARBEITGEBER.
Dekanat Weiden als REGION.
Erbendorf
Mehr erfahrenTirschenreuth
Mehr erfahrenFloß
Mehr erfahrenFromm, weltfremd und ziemlich abgelegen! Es gibt viele Klischees über die evangelische Kirche in der Oberpfalz. Wir im Evangelisch-Lutherischen Dekanat Weiden finden: es ist an der Zeit, sich vom Gegenteil zu überzeugen – denn wir sind anders als geglaubt.
Leiterin des "Hauses für Kinder Gottfried Sperl" in Vohenstrauß
Ich arbeite schon seit über 30 Jahren im Haus für Kinder Gottfried Sperl und bin seit 2 Jahren Gesamtleitung. Als Leitung einer so großen Einrichtung ist es mir wichtig, mit allen Mitarbeitern auf Augenhöhe zu kommunizieren und eine demokratische Struktur zu entwickeln, die auch die Kinder mit einschließt. Die evangelische Kirche unterstützt mich als Träger dabei, da auch sie auf demokratische Strukturen und gemeinsames Handeln setzt.
Die Kirche als Träger ermöglicht es mir auch, Gottes große Liebe an die Kinder weiterzugeben und mit ihnen zusammen vielfältige Glaubenserfahrungen zu machen.
Erzieher im "Haus für Kinder Gottfried Sperl" in Vohenstrauß
Einer der Hauptgründe, wieso ich den Beruf des Erziehers ausübe ist, dass ich die Möglichkeit habe, den Kindern neue Erfahrungen zu ermöglichen. Es ist einfach schön, gemeinsam mit ihnen etwas Neues zu erleben, sich von der Freude und dem Interesse der Kinder anstecken zu lassen und selbst ab und zu einfach Kind sein zu dürfen.
Ich könnte mir keinen besseren Ort vorstellen, um diesen Beruf auszuüben als das Haus für Kinder in Vohenstrauß, da es dort so viele Möglichkeiten gibt, dass oben genannte umzusetzen. Sei es die Lernwerkstatt oder der große Garten. Das Team und die Einrichtung bieten einem fast grenzenlose Möglichkeiten, um die Ideen der Kinder, aber auch die des Personals umzusetzen.
Leitung der Kindertagesstätte St. Michael in Weiden
Ich bin gerne hier in der evangelischen Kita St. Michael. Es bereitet mir Freude, mich in Aufgaben, Situationen und Personen einzufühlen, Prioritäten zu setzen, Aufgaben zu erfassen und unterstützen zu können. Die Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber, der evangelischen Kirchengemeinde St. Michael, erlebe ich als lösungsorientiertes Miteinander mit spürbar wertschätzendem Umgang. Das ist eine sehr gute Basis für mich als Kita-Leiterin in dem verantwortungsvollen Zusammenspiel zwischen dem Träger, den Mitarbeitenden und den Eltern. Das pädagogische Konzept und die Qualität der Einrichtung für die Kinder zu sichern und weiter zu verbessern ist eine spannende Herausforderung, der ich mich deshalb gerne jeden Tag wieder neu stelle.