Zum Hauptinhalt

Dekanat Weiden als ARBEITGEBER.

Dekanat Weiden als REGION.

Personen

Das sagen unsere Mitarbeitenden

Wer sind die Menschen, die bei uns leben und arbeiten? Lernen Sie einige von ihnen kennen und erfahren Sie, warum es ihnen hier so gut gefällt

Susanne Götte

Susanne Götte

Diplom-Religionspädagogin & Öffentlichkeitsreferentin

Nach vielen spannenden Berufsjahren bei der Evangelischen Jugend habe ich hier im Dekanat Weiden genau die Stelle gefunden, die zu mir passt. Ich kann meine Fähigkeiten einbringen, lerne ständig Neues dazu und erlebe, dass meine Arbeit anerkannt und geschätzt wird. Warum ich außerdem gerne hier lebe ist das viele Grün: Wälder, Wiesen, Weiher – einfach ganz viel Natur!

Stefanie Urban

Stefanie Urban

Fachkraft für Sprache im Kindergarten „Regenbogen“ in Erbendorf

Seit knapp zwei Jahren arbeite ich als Fachkraft für Sprache im „Evangelischen Kindergarten Regenbogen“ in Erbendorf. Die Wertschätzung vonseiten meines Arbeitgebers hat mir von Anfang an das gute Gefühl vermittelt, hier als Mensch und nicht nur als Nummer gesehen zu werden. Dies zeigt sich z.B. darin, dass sowohl Herr Pfarrer Sauer als auch die Vertreterin der Geschäftsführung regelmäßig in der Einrichtung vorbeikommen, um sich nach den Abläufen im Kindergarten und dem Wohlbefinden des Teams zu erkundigen.

Auch durch die häufige Teilnahme der Trägervertreter an den verschiedenen Festen oder auch bei Elternabenden wird Interesse an der Arbeit des Teams signalisiert. In Zeiten besonders hoher Arbeitsbelastung wurde dem Team ernst gemeinter Dank entgegengebracht, der den Mitarbeitern vermittelte, dass deren Engagement und Einsatz nicht als selbstverständlich angesehen werden.

Helena Andes

Helena Andes

Erzieherin im Kindergarten „Regenbogen“ in Erbendorf

Seit fast 15 Jahren bin ich im evangelischen Kindergarten Regenbogen in Erbendorf tätig. Vor 25 Jahren kam ich als Spätaussiedlerin aus Kasachstan nach Deutschland. Durch den Kindergartenbesuch meiner beiden Kinder erhielt ich Einblick in die Erziehertätigkeit. Ich erkannte, dass mein Herz für die Arbeit mit Kindern schlägt und entschied mich für eine Ausbildung zur Kinderpflegerin. Nach dem erfolgreichen Abschluss bekam ich hier in Erbendorf die Chance meine ersten Berufserfahrungen zu sammeln. Doch ich wollte mich weiterentwickeln.  Mein Arbeitgeber begrüßte meine Entscheidung und ermöglichte mir die Teilnahme an dem berufsbegleitenden Fernstudium „Vorbereitung auf die Externenprüfung zum/zur Erzieher/in“. Während dieser Zeit wurde ich hingebungsvoll von einem berufserfahrenen und kompetenten Kolleginnenteam unterstützt und begleitet. Nach eineinhalb Jahren Schule und einem Berufspraktikumsjahr habe ich mein Ziel erreicht.

Jetzt bin ich Erzieherin und empfinde es als eine wundervolle, erfüllende und zugleich verantwortungsvolle Aufgabe. Zur weiteren pädagogischen Qualifizierung bekomme ich viele Fortbildungsangebote und Fachberatung. Somit fühle ich mich in dieser evangelischen Einrichtung wohl und gut aufgehoben.

Thomas Guba

Thomas Guba

Dekan

Hier lässt es sich gut arbeiten und leben. Ein freundliches Team an Pfarrer: innen und anderen Mitarbeitenden macht mir das „Dekan-Sein“ leichter. Die Menschen und die Landschaft sind manchmal rau, aber immer liebenswert. Hier bin ich gerne!