Zum Hauptinhalt

Dekanat Weiden als ARBEITGEBER.

Dekanat Weiden als REGION.

Evang.-Luth. Schulreferat im Dekanat Weiden

Über 500 Stunden Evangelischer Religionsunterricht werden in unserem Dekanat Woche für Woche erteilt. An über 100 Schulen sind mehr als 60 engagierte staatliche und kirchliche Lehrkräfte im Einsatz. Sie begleiten mehr als 2000 Schülerinnen und Schüler auf ihrer Suche nach dem eigenen Weg, auf ihrer Suche nach sich selbst und auf ihrer Suche nach Gott. 

Im Dekanat Weiden sind die Evangelischen in der Minderheit. Für den Religionsunterricht in den kleineren ländlichen Schulen bedeutet dieses oft, dass evangelische Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassen und Jahrgangsstufen zusammenkommen und eine Unterrichtsgruppe bilden. Im Schulreferat finden alle kirchlichen Lehrkräfte unmittelbare Ansprechpersonen, die sie fachlich und dienstlich begleiten.  

Offene Stellen

Religionspädagog:in für den RU an Grund-, Mittel- und Förderschulen

  • Evang.-Luth. Schulreferat im Dekanat Weiden
Wir suchen eine:n Religionspädagog:in für eine halbe Schulstelle (13/25). Abhängig von der Entwicklung im Dekanat ist eine Erhöhung möglich.Ihr AufgabenspektrumDer Einsatz erfolgt an verschiedenen Schulen im Dekanatsbezirk, voraussichtlich an Grund-, Mittel- und/oder Förderschulen. Persönliche Wünsche werden nach Möglichkeit gerne berücksichtigt. Der Religionsunterricht hat in unserem Dekanat trotz der Diaspora-Situation grundsätzlich einen hohen Stellenwert an den Schulen. Die langjährige ökumenische Zusammenarbeit funktioniert an den meisten Schulen sehr gut.Informationen zur StelleDas Dekanat Weiden besticht neben der wunderbaren Lage auch durch ein engagiertes und kollegiales Team, was sich auch in der Arbeit des Religionspädagogischen Arbeitskreises widerspiegelt. Der Religionspädagogische Arbeitskreis freut sich auf eine neue Kollegin oder einen neuen Kollegen und unterstützt durch regelmäßige Fortbildungsangebote sowie durch Begegnung und Austausch. Die Zusammenarbeit auf Dekanatsebene ist sehr bereichernd. Die Gemeindepfarrerinnen und Gemeindepfarrer unterstützen die Arbeit in den Schulen gerne, z. B. durch Mitgestaltung von Schulgottesdiensten und Feiern in der Schule.Ein eigener Pkw ist für die Ausübung des Dienstes zwingend erforderlich. Bei der Wohnungssuche ist das Dekanat gerne behilflich. Was Sie bei uns erwartetDer Dekanatsbezirk Weiden liegt in der nördlichen Oberpfalz und ist durch die Autobahnen A93 / A6 gut an das Verkehrsnetz angeboten. Je nach Wohnort sind Hof, Bayreuth (nord-westlicher Einzugsgebiet) sowie Regensburg und Nürnberg (süd-östlicher Einzugsgebiet) innerhalb 45-60 Minuten mit dem Auto erreichbar.Auch Weiden selbst bietet eine Vielzahl an Einkaufs- und Veranstaltungsmöglichkeiten. Der Oberpfälzer Wald bietet mit dem Oberpfälzer Seenland sowie sehr gut vernetzten Rad- und Wanderwegen eine Vielfalt an sportlichen Aktivitäten und Ausflugsmöglichkeiten. Auch kulturell gibt vielfältige Möglichkeiten die Seele baumeln zu lassen, vor allem in den Sommermonaten sind die Luisenburgfestspiele sowie die Aufführungen des LTO auf der Burg Leuchtenberg beliebte Veranstaltungen.Je nach Wohnortwahl unterscheiden sich die Rahmenbedingungen im Blick auf das alltägliche Leben. Allen gleich ist jedoch, dass Einrichtungen des täglichen Lebens sowie Ärzte zu Fuß bzw. per Auto gut zu erreichen sind. Die Rahmenbedingungen für Familien sind sehr gut, es finden sich von der Kinderkrippe bis zur Universität alle Formen von Schulen und Ausbildungsmöglichkeiten je nach Wohnort im näheren Umkreis.
Mehr erfahren